


Flir IR Camera Player
kostenfreies Videotool - viZaar AG.
- Digitale Übertragung des Wärmebildkamera-Bildes als Videostream
- Speichern der digitalen Wärmebildkamera-Streams (nicht radiometrisch!)
- Fernsteuerung der Kamera (je nach Kameramodell)
Diese Flir Wärmebildkameras unterstützt der IR-Camera-Player:
- i40 und b40
- i50 und b50
- i60 und b60
- Infracam und B.Cam
- Infracam SD und BCam SD
- T-Serie und B-Serie (z.B. T335)
- S-Serie Kameras
- SC640 / SC660
- GasFindIR
Die Software läuft unter folgenden Betriebssystemen:
- MS Windows XP 32bit
- MS Windows Vista 32bit oder 64bit
- MS Windows 7 (alle Varianten)
Preis: kostenlos Hier! CD anfordern
Eine spannende Innovation ist die erste Remote App in der Welt der Thermografie: Über ihr internes W-LAN lassen sich FLIR Wärmebildkameras (z.B. die T640) mit dem iPad, iPod Touch oder iPhone steuern.


FLIR Remote-App
für iPhone, iPad & Android Systeme in Verbindung mit Ihrer Wärmebildkamera.
- Steuerung aller Kamerafunktionen
- Layout und Bewegung der Messwerkzeuge auf dem Bild
- Auslesen der radiometrischen Temperaturmessdaten über WLAN
- Heranzoomen der Bilder (digital)
- Videos direkt auf iPad aufnehmen
- Erstellung und Versand von Berichten
- kabelloses Drucken der Berichte über AirPrint
- Speichern der Bilder in der iPhone/iPad-Bibliothek
- Upload von Bildern über FTP oder File-Sharing-Dienstleister
- Darstellung der Bildinformationen, d. h. Objektdaten, Textkommentare und Dateibeschreibungen
- Abspielen der zuvor gespeicherten Audiokommentare
- Änderung von Level und Span und der Farbpalette
Kompatible Geräte:
- Apple ipad
- Apple ipod Touch
- Apple iPhone
Preis: auf Anfrage
Die Flir ResearchIR 3.x Software ist eine Software für fortgeschrittene Anwendungen in der Forschung. Diese Software ermöglicht höhere Meßfrequenzen als die QuickPlot Software und bietet deutlich mehr Möglichkeiten für Ihre Meßaufgabe.

Flir ResearchIR 3.x:
Profisoftware für Wärmebildkameras im R&D Bereich.
- visualisiert Temperaturverläufe in Echtzeit
- berührungslose Multi-Spotmessung
- Speicherung von radiometrischen Videosequenzen
- Mehrere Messungen pro Bildeinstellung möglich
- Erstellung von Zeit-Temperatur-Diagrammen
- Datenexport als CSV-Datei (z.B. in MS Excel oder Calc)
- Diagramme direkt als BMP speicherbar
- integrierter Datei-Explorer
- Zoomen und Schwenken möglich
- Datenübertragung per USB-Kabel
- Meßflächen und Punkte setzbar
- Umschaltung auf nicht-lineare Darstellung
- Linienprofile (Kamera fungiert als Linescanner)
- verschiedene Kameratriggermodi einstellbar
- höhere Datenraten als Flir QuickPlot
- unterstützt Windowing (Verkleinerung der Auflösung mit Bildfrequenzerhöhung)
- Fernsteuerung von Kamerafunktion (z.B. Fokus, je nach Flir Kameramodell)
Folgende Flir Wärmebildkamera werden von Flir ResearchIR 3.x unterstützt:
- i60 und b60
- T250 und B250
- T335 und B335
- T365 und B365
- T425 und B425
- A320 und A325
- SC620 / SC640 / SC660
Preis: auf Anfrage
- Radiometrische Sequenzaufnahme
- Wiedergeben von Aufnahmen
- Anfertigen von Panoramabildern
- Weiterführende Berichterstellung
.jpg)
Flir - FLIRTOOLS+ FLIR TOOLS+ Software für Wärmebildkamera
PC Software FLIR TOOLS+ für FLIR Wärmebildkameras.
FLIR TOOLS+ eine Reihe neuartiger Funktionen, um umfangreichere Berichte erstellen zu können.
Im Vergleich zu FLIR Tools verfügt FLIR Tools+ über folgende zusätzliche Merkmale:
- Radiometrische Sequenzaufnahme
- Wiedergeben von Aufnahmen
- Anfertigen von Panoramabildern
- Weiterführende Berichterstellung
.jpg)
Flir - FLIRTOOLS 4.0 - FLIR TOOLS 4.0 - Basis Software für Wärmebildkamera
Basis PC Software FLIR TOOLS 4.0 für FLIR Wärmebildkameras.
FLIR TOOLS 4.0 ist eine leistungsstarke PC Software zum Erstellen von individuellen professionell aussehenden Berichten mit leistungsfähigen Funktionen - professioneller Designer und Softierfunktion nach Ordner und Datum. Sie ist mit dem neuesten Microsoft Betriebssystem kompatibel und basiert auf dem Design und Funktonen ähnlich Apple iPhoto.
Ausstattung:
- Flexibles Berichtsdesign und Layout
- Leistungsfähige Temperaturanalyse
- Assistentgeführte Berichtsgenerierung
- Automatische Berichtsgenerierung durch Drag & Drop
- Die Software bietet die Einstellung von Level / Span und den Farbpaletten, mit denen Sie die Deutlichkeit und Aussagekraft Ihrer Bilder zusätzlich verbessern können
- Mit FLIR TOOLS 4.0 lassen sich individuell angepasste Berichte, beispielsweise durch Einfügen von Logos usw., völlig problemlos erstellen. Sie können Schritt für Schritt Ihren eigenen individuellen Bericht erstellen, in dem Sie sämtliche Infrarotinspektionsdaten Infrarot- und Digitalbilder, Temperaturmessungen und Textkommentare professionell zusammenfassen können.
NEU:
- Kameraverbindung mit FLIR - Kameras
- Messdaten-Analyse
- Plot - Funktion der Messdaten
- Datenübertragung nach Excel
- Schnappschuss speichern mit Textkommentar und Aufzeichnung
- Reportgröße bis 200 Seiten
- Verschiedene Fehler behoben