Thermografie
Wärmebilder aus der Luft
Immer häufiger wird es notwendig thermografische Messungen mit der Wärmebildkamera auch aus der Luft durchführen zu können. Es sind unter vielen weiteren Beispielen zun Beispiel möglich:
- die Ortung von Umweltschäden
- die großflächige Thermografie von Gegebenheiten der Erdoberfläche
- Inspektion von Hochspannungsmasten bzw. den elektrischen (Abspannklemmen, Klemmen, Isolatoren, ...)
- Tierortung
- Tierzählung
- Vermißtenortung
- Lokalisierung von Bränden und Schwelbränden
viZaar kann einen günstigen Weg anbieten diese Untersuchungen durchzuführen: Der Verzicht auf teure Hubschrauber-Flugstunden und Kreiselkompaßsysteme machts möglich! Wir fliegen mit Gyrokoptern bundesweit und thermografieren aus der Luft. Die besonderen Flugeigenschaften des Gyrokopters sorgen dabei für hervorragende Aufnahmen und Wirtschaftlichkeit:
- geringe Betriebskosten der Flugausrüstung
- Start auch von gewöhnlichen Klein-Flugplätzen möglich (Grasbahn)
- Anflug der Ziele GPS-geführt (Satellit)
- extrem ruhiger Flug auch bei starkem Wind / schlechtem Wetter
- Speicherung der Ergebnisse als radiometrischer Film oder Foto möglich
- Einsatz hochauflösender Infrarot Kameratechnik (640 x 480 Pixel bzw. Meßpunkte)