Gebäudethermografie & Bauthermografie:
Erkennung von Energieverlusten / Gebäude Thermografie
Wärmebildkameras für den täglichen Einsatz im Bereich der Bauthermografie und Gebäudethermografie.
Baumängel
Dachleckagen mittels Wärmebildkamera orten
verringert oder gar eine Komplettsanierung am Dach vermieden. Gleichzeitig ist jedoch sichergestellt, dass alle durchfeuchteten Bereiche aufgefunden und Schimmel und Folgeschäden bei sonst zu geringer Austrocknung vermieden werden.
Energieberatung
Fußbodenheizung und Heizkörper
Photovoltaik Thermografie / Solar Thermografie
Fernwärme
Feuchte und Schimmel nachweisen
Mit einer Wärmebildkamera können Sie feuchte Stellen und Ecken wo Schimmel entstehen kann sofort aufspüren. Eindringendes Wasser von aussen ist auch häufig die Ursache für Schimmelbildung. Mit den Wärmebildkameras von Flir können Sie mittels Taupunktalarm sich die gefährdeten Bereiche visuell einfärben lassen und haben somit sofort einen Überblick. Die Parameter Luftfeuchte und Umgebungstemperatur können kabellos mittels Meterlink und dem Feuchtemessgerät Extech MO297 in der Wärmebildkamera speichern.

Blower Door
Gebäudethermografie - Bauthermografie - Gebäude Thermografie - Thermografie Bau
Wussten Sie?? Für die Energieberatung auch mit Thermografie erhalten Sie einen Zuschuss durch das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)! Fragen Sie Ihren Energieberater!